Перевод: с итальянского на английский

с английского на итальянский

breve licenza

См. также в других словарях:

  • licenza — /li tʃɛntsa/ (ant. o pop. licenzia /li tʃɛntsja/) s.f. [dal lat. licentia ]. 1. a. [facoltà di fare qualcosa, con la prep. di : chiedere, ottenere, l. di assentarsi ] ▶◀ autorizzazione (a), consenso (a), permesso. ◀▶ divieto, interdizione (a),… …   Enciclopedia Italiana

  • permesso — {{hw}}{{permesso}}{{/hw}}A part. pass.  di permettere ; anche agg. Reso possibile, autorizzato | È –p?, forma di cortesia con cui si chiede di entrare o di passare. B s. m. 1 Autorizzazione | Atto, frase e sim. con cui a qlcu. è concesso di fare… …   Enciclopedia di italiano

  • Giovanni Paisiello — (or Paesiello) (May 9, 1740 ndash; June 5, 1816), was an Italian composer of the Classical era. LifePaisiello was born at Taranto, where he attended the Jesuit college. The beauty of his singing voice attracted attention so much, that in 1754 he… …   Wikipedia

  • scuola — s. f. 1. istituzioni scolastiche □ istituto 2. (est.) insegnamento, educazione, formazione, istruzione, studio □ tirocinio 3. (est.) edificio scolastico 4. insegnanti …   Sinonimi e Contrari. Terza edizione

  • Carlo Fruttero — (* 19. September 1926 in Turin) ist ein italienischer Schriftsteller, Verlagslektor, Übersetzer (unter anderen von Samuel Beckett) und Publizist. Zusammen mit dem sechs Jahre älteren Franco Lucentini verfasste er bis zu dessen Suizid 2002… …   Deutsch Wikipedia

  • Franco Lucentini — (* 24. Dezember 1920 in Rom; † 5. August 2002 in Turin) war ein italienischer Schriftsteller, Übersetzer (u. a. von Alain Robbe Grillet) und Publizist. Gemeinsam mit Carlo Fruttero bildete er das Autorenduo Fruttero Lucentini, auch bekannt als… …   Deutsch Wikipedia

  • Fruttero — Carlo Fruttero (* 19. September 1926 in Turin) ist ein italienischer Schriftsteller, Verlagslektor, Übersetzer (unter anderen von Samuel Beckett) und Publizist. Zusammen mit dem sechs Jahre älteren Franco Lucentini verfasste er bis zu dessen… …   Deutsch Wikipedia

  • Fruttero & Lucentini — Hinter den beiden Nachnamen Fruttero Lucentini (oft auch nur F L) verbergen sich die beiden italienischen Krimiautoren Carlo Fruttero (* 1926) und Franco Lucentini (1920–2002). Als sehr erfolgreiches Autorenduo auftretend, werden sie auch Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Lucentini — Franco Lucentini (* 24. Dezember 1920 in Rom; † 5. August 2002 in Turin) war ein italienischer Schriftsteller, Übersetzer (u. a. von Alain Robbe Grillet) und Publizist. Gemeinsam mit Carlo Fruttero bildete er das Autorenduo Fruttero Lucentini,… …   Deutsch Wikipedia

  • Chantilly — Pour les articles homonymes, voir Chantilly (homonymie). 49° 11′ 35″ N 2° 27′ 55″ E …   Wikipédia en Français

  • Fruttero & Lucentini — Hinter den beiden Nachnamen Fruttero Lucentini (oft auch nur F L) verbergen sich die beiden italienischen Krimiautoren Carlo Fruttero (* 1926) und Franco Lucentini (1920–2002). Als sehr erfolgreiches Autorenduo auftretend, werden sie auch Die… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»